Gerne lade ich Sie und Euch zusammen mit meinem Kollegen Michael Groß zur Diskussionsveranstaltung am 17.01.17, um 19 Uhr ins MehrGenerationenHaus, Wassertorstr. 48 in Berlin-Kreuzberg ein:

Soziale Wohnungsbaupolitik im Fokus – Gutes Leben im sozialen Quartier

Die Entwicklung und Förderung lebenswerter Kieze mit starker Nachbarschaft, in denen sich die Menschen wohl fühlen, ist ein wichtiger Baustein der Städtebau- und Wohnungspolitik der SPD-Bundestagsfraktion. Dafür benötigen wir Instrumente, die genaue Lösungen für unterschiedliche Herausforderungen ermöglichen. Vor allem das Programm „Soziale Stadt“ hat seit seinem Beginn im Jahr 1999 dazu beigetragen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Vernetzung wichtiger Akteure vor Ort zu stärken.

Wie kann angesichts der stetig wachsenden Stadt auch weiterhin das gesellschaftliche Leben erhalten und gestärkt werden? Wie kann die öffentliche Infrastruktur zum Wohle aller gestaltet werden? Gibt es die Möglichkeit, angesichts der städtischen Verdichtung bezahlbaren Wohnraum und öffentliche Grünflachen zu vereinbaren? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der Diskussion.

Diskutiert werden soll auch die Frage, inwieweit der Bund seine Verantwortung gegenüber den Ländern und Kommunen im Bereich des sozialen Städtebaus wahrnehmen kann. Benötigen wir eine bundeseigene Wohnungsbaugesellschaft? Wie können Wohnungsgenossenschaften noch besser gefördert werden?

Wir freuen uns, mit Ihnen und Euch über die wohnungs- und baupolitischen Positionen der SPD-Bundestagsfraktion zu diskutieren.

Cansel Kiziltepe, MdB

Michael Groß, MdB

 

Um eine kurze, formlose Anmeldung an cansel.kiziltepe@bundestag.de wird gebeten.

 

 

einladung-fvo-sozialer-staedtebau_final_1einladung-fvo-sozialer-staedtebau_final_2