In der letzten Woche haben mich Paketdienst-Fahrer*innen und Arbeitnehmer*innen aus dem Amazon-Verteilzentrum in Berlin-Mariendorf im Bundestag besucht. Thema des Austauschs waren die Arbeitsbedingungen in den Logistikzentren und bei der Auslieferung der Ware..
Die Beschäftigten im Verteilzentrum Berlin-Mariendorf wollen mit Unterstützung der Gewerkschaft Ver.di im April einen Betriebsrat wählen. Es wäre erst der zweite Betriebsrat in einem der 76 Amazon-Verteilzentren in Deutschland! Ein wichtiger Schritt im Kampf für bessere Arbeitsbedingungen bei Amazon. Es ist immer beeindruckend und inspirierend, wenn Beschäftigte sich ehrenamtlich für ihre eigenen Rechte und die ihrer Kolleg*innen einsetzen. Dabei haben die Initiatoren meine vollste Solidarität und Unterstützung!
Die Berichte über die Bedingungen der Fahrer*innen, die von Amazon über Sub-Unternehmen angestellt werden, waren teilweise schockierend. Der Alltag der meist osteuropäischen Arbeitnehmer*innen ist von langen Arbeitstagen, Zeitdruck und körperlicher Anstrengung geprägt. Mit der Sub-Unternehmensstruktur entzieht sich Amazon systematisch der Verantwortung für seine Arbeitnehmer*innen. Mit meiner AfA will ich mich deshalb dafür einsetzen, dass dieses System der Verantwortungslosigkeit endlich der Vergangenheit angehört. Auch die Verteiler*innen, die immerhin direkt bei Amazon angestellt sind, berichteten mir von ihrem Alltag in dauerhafter Befristung, mit der Amazon seine Machtposition gegenüber den Arbeitnehmer*innen maximiert.
Die Gewerkschaft Ver.di setzt sich genau gegen diese Missstände mit ihrer Kampagne: „Fair zugestellt statt ausgeliefert“ ein. Die Arbeitnehmer*innen bei Amazon und anderen Paketdienstleistern brauchen endlich faire Tarifverträge und Zugang zu betrieblicher Interessenvertretung. Die Sub-Unternehmerstruktur muss verboten und die behördlichen Kontrollen müssen verschärft werden.
Ich solidarisiere mich mit den Arbeiter*innen bei Amazon. Als Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD setze ich mich weiter für eine faire Bezahlung, gute Arbeitsbedingungen und gegen die Sub-Unternehmens-Struktur bei Amazon ein. Vielen Dank für den Austausch!