2019 feiern wir das 100-jährige Jubiläum der Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland. In Sachen gleichberechtigter Teilhabe bleibt allerdings auch auf der politischen Ebene noch viel zu tun. Mit der Wahl 2017 ist der Frauenanteil im Bundestag auf 30,9 Prozent gefallen, der niedrigste Anteil seit 1994. Im Berliner Landesparlament besteht lediglich ein Frauenanteil von 33 %.

Im Rahmen einer Veranstaltung des Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung hat sich am 04.09.2019 das Berliner Netzwerk Parität gegründet. Das Netzwerk soll einen überparteilichen Austausch unter Einbindung zivilgesellschaftlicher Akteur*innen ermöglichen, um in Sachen Parität weiter voranzuschreiten. Brandenburg hat es vorgemacht, Thüringen hat nachgezogen und auch in Berlin wird es Zeit für ein Paritätsgesetz. Frauen sollen in den Parlamenten dieses Landes auf Bundes- und Länderebene nicht länger unterrepräsentiert sein!

Wer Teil des Netzwerks werden will, kann sich gerne an Nora Langenbacher im Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung unter folgender E-Mail-Adresse wenden: Nora.Langenbacher@fes.de