Veranstaltung der Deutschland-Tour der Progressiven Soziale Plattform!
Sollte es nicht einen grundsätzlichen Anspruch auf bezahlbares Wohnen geben? Denn Wohnraum ist zu einer wichtigen sozialen Frage geworden. Die Belastung durch fehlende und sich verteuernde Wohnungen wächst. Verdrängung aus angestammten Quartieren muss verhindert und die massiv ansteigende Wohnungslosigkeit angegangen werden.
An diesem Abend soll es darum gehen, dass die Teilnehmer*innen gemeinsam mit Expert*innen eigene Ideen und Konzepte entwickeln um sich dem Thema »Bezahlbares Wohnen als Grundrecht« zu nähern.
Folgende Themencluster (Arbeistitel) sind aktuell angedacht:
• Ausbau sozialer Wohnungsbau
• Eindämmung von Mieterhöhungen
• Bevorzugung gemeinwohlorientierter Bauträger
• Stärkung der Mieter*innenmitbestimmung
Bezahlbares Wohnen als Grundrecht?
Barcamp zur Wohnungspolitik
17. September 2018, ab 18 Uhr
Kulturkantine, Saarbrücker Straße 24, Haus C
Die Plattform ist ein Zusammenschluss für engagierte Menschen, die eine soziale, progressive Politik befördert. Sie richtet sich an Mitglieder der Sozialdemokratie, Engagierte Menschen, die unter anderen Prämissen Mitglieder werden würden, Sympathisant*innen der sozialen Idee, Menschen, die sich nach einer starken und echten sozialdemokratischen Kraft sehnen und die sich eine starke progressive, soziale Regierung wünschen anstatt einen Dauerkompromiss zu akzeptieren.