Am 23. Juni 2016 durfte ich Cornelia Temesvári vom Berliner Büchertisch im Deutschen Bundestag begrüßen. Im Rahmen des Treffens übergab ich eine Buchspende von knapp 500 Büchern, die auf meine Initiative hin von Bundestagsabgeordneten gespendet wurden.

Seit 2003 setzt sich der Berliner Büchertisch aus Berlin-Kreuzberg dafür ein, dass Menschen aller Altersklassen und unabhängig von ihrer Einkommenssituation Zugang zu Büchern haben.
Bereits im März dieses Jahres besuchte ich den Berliner Büchertisch in ihrem Laden am Mehringdamm. Dort habe ich mich über die verschiedenen Leseförderprojekte, mit denen der gemeinnützige Verein jungen Menschen den Zugang zu Büchern erleichtert, informiert.
Um auf das soziale Projekt aufmerksam zu machen, habe ich mich mit der Bitte um eine Spende von Büchern an alle Bundestagskolleginnen und –kollegen gewandt.

In zahlreichen positiven Rückmeldungen der Abgeordneten wurden die Förderprogramme des Berliner Büchertisches gelobt. Zusammen konnten wir 491 Bücher übergeben, die von 28 Mitgliedern des Bundestages gespendet wurden.
Diese Buchspenden habe ich gemeinsam mit meinen KollegInnen Dr. Karamba Diaby und Dr. Dorothee Schlegel am 23. Juni 2016 an Cornelia Temesvári vom Büchertisch übergeben.

Es ist wichtig, dass alle Menschen in Deutschland, unabhängig von sozialer Herkunft und Einkommen, Zugang zu Büchern haben. Ich freue mich, dass ich mit dieser Aktion einen Beitrag dazu leisten konnte.

 

DSC08800