Knapp eine halbe Millionen Euro für die Kultur im Bötzowkiez – Bund fördert die weitere Sanierung der Musikbrauerei
Mit dem neuen Bundesprogramm Kulturinvest fördert die Bundesregierung Investitionsvorhaben von kulturellen Einrichtungen. So sollen Modernisierungen, Sanierungen, Restaurierungen, Um- oder Neubau von Kultureinrichtungen gefördert werden. Dabei ist es unabdingbar, dass die entsprechenden Einrichtungen der Öffentlichkeit zugänglich sind und die kommerzielle Nutzung im Vordergrund steht.
Die Musikbrauerei befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Schneider-Brauerei im Bötzowviertel. Das Gelände liegt ein wenig versteckt zwischen Greifswalder Straße und der Straße Am Friedrichshain. Gegründet wurde die Schneider Brauerei 1892. Das gesamte Areal hat eine sehr bewegte Geschichte, von den rauschenden Festen der Zwanziger Jahre über die Saalschlachten der frühen 1930er Jahre über die Verwendung als Luftschutzbunker im zweiten Weltkrieg bis hin zur Nutzung als Abhörstation durch die Stasi in der DDR.
Mit der nun beschlossenen Förderung soll das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Kühlschiffdach erneuert werden. Damit können sowohl das Gebäude als die dort ansässigen Institutionen erhalten werden. Denn die heutigen Veranstaltungen in der Musikbrauerei sind sehr vielfältig, so hat beispielsweise die Konzertreihe Kiezsalon hier ihre Heimat. Darüber hinaus finden dort Konzerte statt, es stehen Räume für Klangtherapie zur Verfügung und für Künstler*innen gibt es temporäre Aufenthaltsorte.