Frischer Wind für die Sozialdemokratie – dafür sorgt Cansel Kiziltepe, Direktkandidatin der SPD für Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost.

Die Volkswirtin und Mutter einer 13-jährigen Tochter ist in Berlin-Kreuzberg geboren und aufgewachsen. Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in dem an Vielfalt, aber auch an Problemen reichen Bezirk haben sie frühzeitig für gesellschaftspolitische Fragen sensibilisiert. Cansel Kiziltepe verkörpert das sozialdemokratische Aufstiegsversprechen und sie ist überzeugt, dass ihr Werdegang ohne sozialdemokratische Bildungspolitik nicht möglich gewesen wäre. „Ich selbst habe von einer Ganztagsschule und guter Betreuung durch meine Lehrer profitiert. Und ich möchte etwas davon zurückgeben, möchte mich dafür einsetzen, dass jedem Kind diese Möglichkeit zuteilwird.“

Derzeit arbeitet Cansel Kiziltepe als Referentin im Stab des Arbeitsdirektors beim Volkswagen Konzern. Zuvor war sie 7 Jahre als persönliche Referentin des SPD-Sozialpolitikers Ottmar Schreiner tätig, den sie als ihren politischen Ziehvater betrachtet.

Hier haben sich ihre Kernthemen wie Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik herausgebildet. Fragen zur Altersarmut, zur Verteilungsgerechtigkeit standen auf ihrer Tagesordnung genauso wie Fragen zu den Folgen der Finanzmarktkrise.

In unterschiedlichen Positionen innerhalb der SPD hat sie stets die Untiefen der Agenda-Politik thematisiert und sich nachhaltig für ein neues Rentenkonzept starkgemacht.

Mit Cansel Kiziltepe hat die Berliner SPD eine Kandidatin für den Deutschen Bundestag, die sich durch Standhaftigkeit, Kompetenz und ein festes Wertesystem auszeichnet. Gerechtigkeit ist für Cansel kein Schlagwort, sondern die Grundlage einer funktionierenden Demokratie. „WIR müssen alle mehr tun, damit ALLE teilhaben können“, so ihr Credo.