Wie können wir Mobilität in Zukunft sozial gerechter und nachhaltiger gestalten? Wie kann uns dabei digitale Vernetzung unterstützen? Und welche Erfahrungen aus der Corona-Krise helfen uns dabei? Auf diese Fragen gibt es bereits viele spannende Antworten, denn gerade während der Corona-Pandemie ist Kreativität und Ideenreichtum gefragt.

Der Deutsche Mobilitätspreis möchte diese Ideen auszeichnen und vereint gleich zwei Wettbewerbe: Einen Best-Practice-Wettbewerb, an dem Organisationen aller Art mit Sitz in Deutschland teilnehmen können sowie einen Ideenwettbewerb, der sich an alle Bürger*innen ab 18 Jahren richtet.

Noch bis zum 7. Juli 2020 können sich Bürger*innen sowie Start-ups, Unternehmen, Netzwerke, Cluster, Projektentwickler*innen, Vereine, Verbände, Forschungsinstitutionen oder Universitäten bewerben. Alle Informationen finden sich unter: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/deutscher-mobilitaetspreis