Herzlichen Glückwunsch zur Wahl!
Am Samstag den 24.03. hat die ASF (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen) Berlin einen neuen Vorstand gewählt. Eva Högl, die seit 2007 Vorsitzende war, ist nicht wieder angetreten. Vielen Dank für die jahrelange Arbeit und den unermüdlichen Einsatz!
Ich gratuliere der neuen Vorsitzenden Susanne Fischer herzlich zur Wahl! Ich bin mir sicher, sie wird sich mit vollem Einsatz für die Belange der Berliner Frauen einsetzen und auch dafür sorgen dass den Frauen innerhalb der SPD Gehör verschafft wird. Ihr steht dabei ein tatkräftiges Team von sechs Stellvertreterinnen zur Seite. Es sind gewählt worden: Anja Gerecke, Ellen Haußdörfer, Sasa Raber, Barbara Scheffer, Michelle Starck und Ellinor Trenczek. Auch Ihnen gratuliere ich! Sie alle bilden den geschäftsführenden Landesvorstand und vertreten die ASF Berlin nach außen, pflegen Kontakt zu Akteurinnen und Akteuren der Zivilgesellschaft, anderen Parteien und dem SPD Landesverband.
Zudem wurden elf Beisitzerinnen gewählt, die die Arbeit des Vorstandes bereichern. Sie können vor allem daran mitarbeiten, Themen für die nächsten zwei Jahre zu setzen. Gratulation an die Gewählten: Brigitta Berhorst, Nicola Böcker-Giannini, Angelika Engster, Sevgi Kalayci, Katharina Kaluza, Luise Lehmann, Gisela Pravda, Carmen Regin, Wendula Strube, Anne Wachter und Alexandra Wend.
Der gesamte Landesvorstand bringt wertvolle Erfahrungen, unterschiedliche Fähigkeiten und Themenschwerpunkte mit und ist daher ein super Team! Ich wünsche ganz viel Erfolg für die kommenden Jahre. Es gibt viel zu tun. In Zeiten in denen eine rechte Partei im Bundestag vertreten ist, die die sexuelle Selbstbestimmung von Frauen in Frage stellt und die Rolle der Frau auf die Mutter – und Hausfrauenrolle beschränken will, gilt es bereits Erreichtes auf dem Gebiet der Gleichberechtigung zu verteidigen. Gleichzeitig muss noch vieles erreicht werden. Die Lohnlücke von 21% muss sich schließen und die Armutsrate von Frauen reduziert werden. Ganz aktuell möchte ich mit gemeinsam dafür kämpfen, dass der §219a StGB endlich abgeschafft wird! Frauen müssen bei dem Wunsch nach einem Schwangerschaftsabbruch, Zugang zu allen nötigen Informationen haben und Ärztinnen und Ärzte brauch Rechtssicherheit. Zudem können wir es nicht hinnehmen, dass Frauen sowohl im Bundestag, als auch im Abgeordnetenhaus so massiv unterrepräsentiert sind und müssen gemeinsam auf ein Paritätsgesetz hinwirken.
Ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit und bin an eurer Seite! #MehrASF