Am 18. März ist „Equal Pay Day“ – der bundesweite Aktionstag, der die Entgeltungleichheit zwischen Frauen und Männern zum Thema macht. Er markiert in jedem Jahr symbolisch den Tag der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen: Während Männer bereits ab dem 01.01. für ihre Arbeit bezahlt werden, arbeiten Frauen quasi bis zum 18.03. umsonst – und das für die gleiche bzw. gleichwertige Arbeit!
Entgeltgleichheit ist eine Frage der Gerechtigkeit und daher werde ich mich auch in dieser Legislaturperiode dafür einsetzen, dass die strukturellen Ungleichgewichte zwischen Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt konsequent abgebaut werden.
Auch in diesem Jahr beträgt die Lohnlücke laut Statistischem Bundesamt rund 21 Prozent. Das sind genau 21 Prozent zuviel. Die Bundesrepublik bildet damit eines der Schlusslichter in der Europäischen Union, in der Frauen nach jüngsten Statistiken im Durchschnitt 17 Prozent weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen. Es ist ungerecht, dass Frauen für die gleiche bzw. gleichwertige Arbeit am Ende des Monats im Schnitt 21 Prozent weniger in der Tasche haben als ihre männlichen Kollegen. Und das hat weitreichende Folgen. So erzielen Frauen im Laufe ihres Erwerbslebens deutlich weniger Einkommen und bekommen obendrein noch weniger Rente.
Mit der Einführung des Mindestlohns, dem Gesetz für Entgelttransparenz und der gesetzlichen Regelung für mehr Frauen in Führungspositionen hat die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag bereits wichtige Schritte hin zu mehr Entgeltgleichheit erreicht. Klar ist aber auch: Es gibt nicht das eine Gesetz, das die Lohnlücke auf einen Schlag schließt. Wir müssen den eingeschlagenen Weg des Lückenschlusses beim Lohn fortsetzen. Wir werden das Rückkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit auf den Weg bringen. Außerdem gilt es die Tariflöhne in der Pflege zu stärken und finanzielle Ausbildungshürden bei Sozial- und Pflegeberufen abzubauen. Das kommt vor allem den Frauen zugute, weil vor allem sie in diesen Branchen arbeiten.
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit! Das muss für Frauen und Männer uneingeschränkt und überall gelten. Ich will, dass der Equal Pay Day in Zukunft auf den 01.01. fällt!