Ohne Gleichstellung der Geschlechter gibt es keine soziale Gerechtigkeit. Deshalb gehört Gleichstellung zur DNA der Sozialdemokratie. Auch im Jahr 2021 gilt: Wir sind noch lange nicht am Ziel. Ob Pay Gap, Care Gap oder Pension Gap – Frauen kommen in fast allen Lebensbereichen zu kurz.

Für echte Gleichstellung müssen wir weiter hart kämpfen – ob im Alltag, im Job oder in der Bundespolitik. Ich freue mich, dass wir dieses Engagement mit der Bundesstiftung Gleichstellung gesetzlich verankern. Das haben am 15.04.2021 im Deutschen Bundestag beschlossen. Es ist richtig, dass wir dafür ordentlich Geld in die Hand nehmen wollen. Der Bundehaushalt 2021 sieht dafür zunächst 3 Millionen Euro vor, die in den Folgejahren bis 2024 auf 5 Millionen Euro angehoben werden.

Die Bedeutung dieser Entscheidung wurde auch in der Öffentlichen Anhörung im Deutschen Bundestag am 12.04.2021 noch einmal bestätigt. Mit der Errichtung der Bundesstiftung Gleichstellung erreichen wir einen Meilenstein. Dahinter werden auch künftige Regierungen nicht zurückfallen können.

Der Einsatz für die Gleichstellung ist kein eigenes Politikfeld, sondern muss ressortübergreifend verstanden und angegangen werden. Dafür haben wir als SPD wichtige Weichen gestellt. Mit der Bundesstiftung wollen wir Gleichstellung in der Praxis stärken und innovative Ansätze fördern und entwickeln. Wir sorgen damit für ein umfassenderes Bild und mehr wissenschaftliche Fundierung für weitere Maßnahmen.

Mit großer Vorfreude blicke ich auf die bevorstehende Abstimmung, ebenso wie auf die ersten Ergebnisse der Stiftungsarbeit. Die Ewiggestrigen können sich demnächst noch wärmer anziehen. Der Zug der Gleichstellung lässt sich nicht aufhalten!