Nicht erst seit der Corona-Pandemie stehen wir in Europa vor großen Fragen, die eine progressive Antwort brauchen. Die Antworten, wie wir die sozial-ökologische Wirtschaft in Europa weiter vorantreiben, finden sich im Sammelband „Europa.Besser.Machen. Vorschläge für eine progressive Wirtschaftspolitik“. Eine absolute Leseempfehlung!
Nicht nur die Finanz-, Wirtschafts- und Eurokrise haben uns vor große Herausforderungen gestellt. Auch die Megatrends der zunehmenden sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheit, der Klimawandel, die Digitalisierung und der demographische Wandel fordern progressive Antworten auf europäischer und globaler Ebene. Dass es mit einem „Weiter so“ nicht funktioniert, hat uns nicht zuletzt auch die Corona-Pandemie vor Augen geführt. Wir brauchen eine Wirtschaftspolitik, die mehr Mitbestimmung für die Beschäftigten gewährleistet. Die Demokratie darf weder am Werkstor, noch an der Bürotür oder am Zugang zur Cloud halt machen.
Im Sammelband „Europa.Besser.Machen. Vorschläge für eine progressive Wirtschaftspolitik“, der jüngst im Campus Verlag erschienen ist, werden Lösungen von Wissenschaftler*innen, Politiker*innen und Gewerkschafter*innen für die drängenden Fragen unserer Zeit vorgestellt.
Einen Vorgeschmack auf diese Lösungen und eine progressive Wirtschaftspolitik in Europa finden sich hier. Viel Spaß beim Lesen!