In meinem Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg Ost gibt es viel zu entdecken. Am 20. September 2020 habe ich deshalb gemeinsam mit der AG 60 plus zu einer spannenden Führung durch das Nationaldenkmal für die Befreiungskriege auf dem Kreuzberg eingeladen. Sachkundig von Frank Körner geführt konnten wir den einer Kathedrale ähnlichen Raum von rund 1.500 Quadratmetern erkunden. Vorbei an geheimnisvollen Gestalten, historischen Wandbildern und zahlreichen Statuen gab es viel Wissenswertes zu erfahren.
Das Denkmal beherbergt diverse bildhauerische Kunstwerke des alten Berlins. So können dort das Original des Münzfrieses von Johann Gottfried Schadow oder die Sicherungskopien der Quadriga vom Brandenburger Tor, ohne die eine Rekonstruktion des Tores nach dem Krieg nicht möglich gewesen wäre, bestaunt werden. Auch den zwölf „Genien“ oder Widmungsfiguren, die an die Siege über Napoleon erinnern, begegnet man im Lapidarium.
Das vom Architekten Karl Friedrich Schinkel entworfene Denkmal ist wirklich einen Ausflug wert! Vielen Dank, lieber Frank, für den Rundgang durch die Epochen der Berliner Stadtgeschichte!