Um Frauen effektiver vor Gewalt zu schützen, investiert der Bund in den Jahren 2020 bis 2023 insgesamt 120 Millionen Euro. Dies ist das Ergebnis des Runden Tischs von Bund, Ländern und Kommunen gegen Gewalt an Frauen.

Das Programm wurde am vergangenen Montag, 21. Oktober 2019 vorgestellt. Es startet bereits im Januar 2020 und stellt Mittel für den Neu-, Aus- und Umbau von Frauenhäusern und Beratungsstellen bereit.

Jede Frau muss in einer Notsituation schnell und effektiv Unterstützung erhalten. Zum ersten Mal steuert nun auch der Bund Mittel bei. Durch diese Mittel soll die Istanbul-Konvention besser und konsequent umgesetzt werden.

Die Istanbul-Konvention ist in Deutschland bereits am 01 Januar 2018 in Kraft getreten. Die ist das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt.