Das Projekt Gewerkschaftsjunioren ging dieses Jahr bereits in die 10. Runde. Einmal pro Jahr dürfen junge GewerkschaftsfunktionärInnen Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion besuchen und eine Woche begleiten. Sie lernen die Arbeitsweise in der Fraktion, im Bundestag und in den Abgeordnetenbüros kennen. Dadurch soll der Kontakt zwischen SPD-Abgeordneten und den Gewerkschaftengestärkt werden.
Viel Zeit und Raum wird jedes Mal eingeplant, um die von den Junioren mitgebrachten Themen zu diskutieren. Gleichzeitig zeigen die Abgeordneten den jungen Gewerkschaftern auch, welche Themen die SPD im Bundestag voranbringt.
Ich hatte Chris Holtfreter zu Gast. Seinen Blick auf die Woche in meinem Büro hat er hier aufgeschrieben:
Glück – Auf !
Ich bin Chris , 22 Jahre jung, gelernter Industriemechaniker und komme aus der Nähe von Leipzig. Durch meine Tätigkeiten in der IG BCE und in meinem Betrieb als Jugendvertreter habe ich die Möglichkeit bekommen an der „SPD Fraktionswoche für Gewerkschaftsjunioren“ teil zu nehmen.
Die Freude war groß, da ich mich doch schon ein wenig für Politik interessiert habe. Mir wurde die Bundestagsabgeordnete Cansel Kiziltepe zugeteilt. Cansel ist Mitglied im Finanzausschuss.
Die ersten Gedanken:“ Man wird das trocken … “ Ich bin trotzdem ohne große Erwartungen in Berlin angereist und habe mich darauf gefreut den Alltag einer Abgeordneten kennen zu lernen.
Ich habe meine Abgeordnete in dieser Woche bei der AG Finanzen der SPD, dem Finanzausschuss und der Plenarsitzung am Donnerstag begleiten dürfen. In den Zwischenzeiten nahm ich an Diskussionsrunden teil, welche von der SPD für uns organisiert wurden. Dort hatten unter anderem Andrea Nahles, Dagmar Ziegler und andere führende SPD Politiker ein offenes Ohr für Fragen direkt von der Basis und standen uns Rede und Antwort.
In der übrigen Zeit konnte ich die Mitarbeiter des MdB-Büros begleiten und hinter die Kulissen schauen. Meine Feststellung: Hinter meiner Abgeordneten verstecken sich 6 fleißige Mitarbeiter, die im Hintergrund alles organisieren und fachliche Zuarbeit für die vielen Komplexen Themen ausarbeiten.
Alles in allem eine super interessante Woche, die einen tiefen Einblick hinter die Kulissen zulässt und nur zu empfehlen ist.