Der CrossCultureCup macht auf die Kraft des Fußballs zur Integration aufmerksam. Fußball bietet jungen Menschen verschiedener kultureller und nationaler Herkunft eine sinnvolle und gesunde Freizeitbeschäftigung und eröffnet die Möglichkeit von sozialem und kulturellem Lernen
Am Donnerstag, den 04. Juni war ich zu Gast beim CrossCultureCup der Sky Stiftung, HypoVereinsbank/UniCredit Foundation und dem Straßenfussballprojekt „buntkicktgut“. Prominente Sky-Vertreter, Mitarbeiter der HypoVereinsbank und Jugendliche von „buntkicktgut“ traten gemeinsam mit den Spielern des FC Bundestag zu einem Fußballturnier auf dem Pariser Platz an.
Viele aktive und ehemalige Sportprofis waren für den guten Zweck mit dabei, unter anderem die Ex-Hertha BSC Profis Fredi Bobic und Alex Kruse, Patrick Owomoyela und Beach-Volleyball-Olympiasieger Jonas Reckermann.
Vor dem Spiel wurde bei einer „Roundtable-Diskussion“ über die Integrationskraft des Fußballs, die politischen Rahmenbedingungen sowie Chancen und Hürden bei der praktischen Umsetzung von Integrationsprojekten im Sport diskutiert. Denn beim Fußball geht es nicht nur um Tore und Titel – der Fußballsport eröffnet auch die große Chance Menschen verschiedenster Nationen und Kulturen zusammenzubringen und über den Sport zu verbinden.
Neben dem Straßenfußballprojekt „buntkicktgut“ leisten auch Vereine und Initiativen in meinem Wahlkreis wichtige Arbeit zur interkulturellen Verständigung durch Fußball. Hier ist insbesondere Discover Football zu nennen: Eine Initiative die Fußball gezielt als Empowerment-Strategie einsetzt, um Gleichberechtigung, Emanzipation und Frauenrechte zu stärken. Auch der Kreuzberger Verein FSV Hansa 07 Berlin fördert Integration durch Sport. Mit dem Fussballprojekt „Champions ohne Grenzen“ wird Fußballtraining für Flüchtlinge organisiert. Der Fußball bietet den Flüchtlingen eine Abwechslung zum oft tristen Lebensalltag in den Sammelunterkünften und leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung gesellschaftlicher Teilhabe.
All diese Vereine, Initiativen und Veranstaltungen habe eine gemeinsame Botschaft: Fußball ist viel mehr als nur ein Sport – er verbindet Kinder und Jugendliche aus aller Welt, bringt Menschen zusammen und schafft soziale Kompetenzen.
-
Die Siegermannschaft der Cross Culture Cup
-
Ich erläutere meine Position zur Integrationskraft des Fussballs
-
Zusammen mit Patrick Owomoyela
-
Die gut besuchte Pressekonferenz
-
Auf dem Podium
-
Auf dem Podium II
-
Das Gruppenbild mit den PodiumsteilnehmerInnen
-
Ein Blick auf das Spielfeld am Brandenburger Tor