Mit einem neuen Angebot für kostenlose Krebsberatung in türkischer Sprache schließt die Berliner Krebsgesellschaft e.V. eine Lücke! Denn interkulturelle Beratungsangebote für Krebspatient*innen und Angehörige gibt es auch in meinem bunten Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg Ost bisher nicht. Menschen unterschiedlichster Kulturen gehören zu Berlin und gestalten unsere Stadt aktiv mit. Ich freue mich, dass in meinem Wahlkreis nun ein so innovatives Projekt zuhause ist, das die Bedürfnisse einer vielfältigen Stadt mitdenkt.
Als Kuratorin der Krebsstiftung Berlin freue ich mich sehr über das wichtige neue Angebot für die Berliner*innen. Vielen Dank für diesen wichtigen Schritt auf dem Weg zu mehr kultureller Sensibilität in der Gesundheitsversorgung! Die kultursensible Beratung überbrückt Barrieren im Verständnis zwischen den Kulturen: Diskriminierungserfahrungen und Angst vor Stigmatisierung, fehlende Orientierung im Gesundheitswesen oder kulturelle Unterschiede im Krankheitsverständnis.
Mit dem Awo Begegnungszentrum hat die Berliner Krebsgesellschaft einen wunderbaren Kooperationspartner gefunden. Jeden Montag von 9 bis 17 Uhr wird ein engagiertes und kompetentes Team im Awo Begegnungszentrum in der Adalbertstraße 23A Beratung in türkischer Sprache anbieten. Informationen in deutscher und türkischer Sprachen finden sich hier.

Berliner Krebsgesellschaft e.V., 21.06.21.
Eröffnung der türkischsprachigen Beratungsstelle in den Räumlichkeiten der AWO

Berliner Krebsgesellschaft e.V., 21.06.21.
Eröffnung der türkischsprachigen Beratungsstelle in den Räumlichkeiten der AWO

Berliner Krebsgesellschaft e.V., 21.06.21.
Eröffnung der türkischsprachigen Beratungsstelle in den Räumlichkeiten der AWO

Berliner Krebsgesellschaft e.V., 21.06.21.
Eröffnung der türkischsprachigen Beratungsstelle in den Räumlichkeiten der AWO
Fotos: Svea Pietschmann