Man stelle sich vor, ein Unternehmen investiere über längere Zeit weder in seine Gebäude noch in seine Anlagen oder in seinen Fuhrpark. Wie die Zukunft eines solchen Unternehmens aussähe, ist klar: Es kann sich nicht mehr am Markt behaupten, bis es schließlich gänzlich vom Markt verschwindet. Der Investitionsstau hat diesem Unternehmen den Garaus gemacht.
Vor einem solchen Investitionsstau stehen wir in Deutschland. Wer kennt sie nicht, die Schlaglöcher in den Straßen oder die gesperrten Autobahnbrücken, die den LKW-Verkehr zwingen, über Umwege ans Ziel zu gelangen, zumeist über Landstraßen und durch Ortschaften. Als signifikantes Beispiel für marode Infrastruktur sei hier der Nord-Ostsee-Kanal angeführt, die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Die über hundert Jahre alten Schleusen stehen vor dem Kollaps, Reparaturen erschöpfen sich in notdürftigen Provisorien. Eine Sperrung dieses Wasserweges bedeutete Umwege für die Schifffahrt, ergo höhere Kosten, was sich letztendlich in den Preisen niederschlägt. All das gefährdet den Wirtschaftsstandort Deutschland. Mehr noch, man hinterlässt den nachfolgenden Generationen eine Infrastruktur, die Wettbewerbsfähigkeit zu einem Begriff aus der Geschichte werden lässt.
Schwarz-Gelb, ansonsten sehr auf Wettbewerbsfähigkeit bedacht, wenn es um Arbeitsmarktreformen geht, kümmert das wenig. Deutschland hinkt im internationalen Vergleich in Sachen Investitionen gefährlich hinterher. Kein Wunder, wo Sparen zur Staatsräson erhoben wird, fehlen die Mittel für die Gestaltung der Zukunftsfähigkeit des Landes.
Die SPD will mit ihrem Investitionspakt „Wir investieren für Deutschland“ den Investitionsstau auflösen. Jährlich steigende Investitionen in Bildung, in die Verkehrsinfrastruktur und für die Sicherung der kommunalen Daseinsvorsorge sollen dafür sorgen, dass Deutschland nicht das Schicksal des oben erwähnten Unternehmens ereilt und vom Markt verschwindet. Eile ist geboten.
Links:
http://www.dgb.de/themen/++co++e37ef676-ea16-11e2-b864-00188b4dc422
http://www.spd.de/98514/20130503_steinbrueck__investitionspakt.html