Am 26. August 2014 hat Klaus Wowereit seinen Rücktritt vom Amt des Regierenden Bürgermeisters von Berlin angekündigt. Die Berliner SPD trägt als führende Regierungspartei Verantwortung für unsere Stadt. Sie wird deshalb den Mitgliedern des Abgeordnetenhauses von Berlin einen Vorschlag für die Nachfolge Klaus Wowereits vorlegen.
An dieser Entscheidung sollen alle Mitglieder der SPD Berlin mitwirken. Die SPD ist eine Mitmachpartei, jede und jeder kann mit entscheiden, wer der nächste Regierende Bürgermeister der Stadt Berlin werden soll.Die Basis der Berliner SPD ist gefragt. Mehr als 17.000 Genossinnen und Genossen können beim Mitgliedervotum einen Kandidaten für das Amt des Regierenden Bürgermeisters wählen.Die Berliner SPD ist eine stolze und lebendige Partei. Dazu passt ein Mitgliedervotum über den Kandidaten des Regierenden Bürgermeisters. Die Mitglieder sollen entscheiden und in einem transparenten und offenen Verfahren ihren Favoriten bestimmen.
Drei Bewerber um das Amt haben ihre Kandidatur erklärt und wurden dafür vom Landesvorstand der SPD nominiert: Der Landesvorsitzende der SPD Jan Stöß, der Fraktionsvorsitzende der SPD im Abgeordnetenhaus Raed Saleh und der Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Michael Müller.
In den nächsten Wochen werden sich die Kandidaten mit ihren Ideen und Positionen im Zuge offener Mitgliederforen vorstellen, Fragen beantworten und diskutieren. Die Berliner SPD bietet ihren Mitgliedern die Teilnahme an vier Foren an. Alle Termine und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung zu den Foren finden sich hier:
http://www.spd-berlin.de/mitmachen/mitgliederforen/
Wer noch bis zum 19. September Mitglied der SPD wird, kann sich an der Abstimmung beteiligen! Als „Motivationshilfe“ verlose ich unter allen Neumitgliedern 2×2 Karten für das Konzert von Die Sterne im Lido Berlin. Postet euer Bild mit dem Eintrittsformular einfach auf meine Facebook-Seite. Das Neumitgliederformular und weitere Informationen zum Mitgliederentscheid findet ihr ganz einfach unter: