FFP-2-Masken sind Teil unseres Alltags geworden. Sie können einen echten Beitrag zur Begrenzung der Infektionen leisten und sind deshalb unentbehrlich geworden. Leider haben sie auch ihren Preis und der kann für viele Menschen zu einer Belastung werden. Gerade diese Menschen sind oftmals auch noch besonders gefährdet. Bezieher*innen von Grundsicherung erhielten deshalb bereits kostenlos FFP-2-Masken. Auch Menschen mit geringem Einkommen außerhalb der Grundsicherung sollen kostenlose FFP-2-Masken bekommen.
So etwa auch Asylsuchende. Denn sie erhalten keine Grundsicherung und sind aufgrund ihrer prekären Lebenssituation besonders vulnerabel. Gemeinsam mit meinem Pankower Kollegen Klaus Mindrup haben wir das Bundesministerium für Arbeit und Soziales darauf hingewiesen. Durch ein schnelles Handeln unseres Bundesarbeitsministers Hubertus Heil wurden 15 Millionen FFP-2-Masken für Geflüchtete bereitgestellt, die nun über die Länder verteilt werden.
In Berlin stehen 1,6 Millionen FFP-2-Masken für Menschen mit geringem Einkommen, Obdachlose und Geflüchtete zur Verfügung. Diese werden direkt über die entsprechenden Berliner Einrichtungen und die Wohnungslosenhilfe verteilt. Auch im Januar gab es in Berlin bereits eine größere Verteilaktion in allen Bezirken.