Seit 50 Jahren kämpft die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA) an der Seite der Gewerkschaften für eine starke Mitbestimmung in Deutschland. Wir sind Betriebs- und Personalräte, Auszubildenden-, Jugend- und Schwerbehindertenvertreter*innen. Wir sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Leider nehmen es viele Betriebe und Unternehmen mit der Mitbestimmung ihrer Beschäftigten nicht so genau. Betriebsratswahlen werden beeinflusst oder behindert, Betriebsräte werden gekündigt, rechtliche Pflichten werden umgangen. Als AfA sagen wir: Für solche Betriebe ist in unserer Gesellschaft kein Platz!
Deshalb wollen wir die betriebliche Mitbestimmung gesetzlich und zivilgesellschaftlich stärken. Dazu muss die Grundlage der Mitbestimmung am Arbeitsplatz, das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), grundlegend überarbeitet werden. Gewerkschaften und Betriebsräte brauchen eine zeitgemäße und rechtssichere Grundlage für die Mitbestimmung im 21. Jahrhundert.
Für dieses Ziel hat meine AfA für den 4. November den Aktionstag #MehrMitbestimmung ausgerufen. An diesem Tag sind alle AfA Ortsgruppen dazu aufgefordert, Aktionen und Veranstaltungen zum Thema der betrieblichen Mitbestimmung auszurichten. Die AfA Ortsgruppe in Friedrichshain-Kreuzberg ist natürlich auch dabei. Falls ihr Lust habt, dort mitzumachen, meldet Euch gerne per E-Mail!
Mehr Informationen findet ihr HIER.