„Pflege ist Zukunft.“ Fraktion vor Ort -Veranstaltung am 16. September um 19:00 Uhr
Die Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert und Cansel Kiziltepe laden zur Fraktion vor Ort – Veranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion zum Thema „Pflege ist Zukunft. Die Pflege kommt voran.“ ein:
Dienstag, 16. September 2014, 19.00 bis 21.00 Uhr
Tertianum Seniorenresidenz, Passauerstraße 5-7, 10789 Berlin
Wir informieren über die aktuelle Pflegereform, das Pflegestärkungsgesetz I und diskutieren mit Euch über die Qualität und Wertschätzung der Arbeit in der Pflege.
Welche Leistungsverbesserungen werden eingeführt und wer kann sie beanspruchen? Welche Maßnahmen müssen wir treffen, um die Pflege zukunftsfest, generationengerecht und solidarisch zu gestalten? Wie können wir den Bedarfen in der bunter werdenden Gesellschaft gerecht werden und die Pflege- sowie Beratungsangebote kultursensibel und geschlechtergerecht gestalten? Wo und wie kann ich mich beraten lassen? Welche Serviceleistungen bieten Pflegestützpunkte?
Programm
- Begrüßung und kurze Einführung: Cansel Kiziltepe, MdB
- Pflege ist Zukunft: Mechthild Rawert, MdB, Sprecherin der Landesgruppe Berlin in der SPD-Bundestagsfraktion
Diskussionsbeiträge von:
- Mechthild Kopel, Geschäftsführende Gesellschafterin der Wert.Arbeit – Gesellschaft für Arbeit, Chancengleichheit und Innovation GmbH, Berlin
- Martin Matz, Mitglied des Vorstands, Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V.
- Mathias Oberländer, Koordinator AG Junge Pflege, Deutscher Berufsverband für Pflege-Berufe Regionalverband Nordost e. V. (DBfK-Nordost e.V.)
- Franziska Rahmel, Direktorin Tertianum Residenz Berlin, Beirätin des Deutschen Pflegerats (DPR)
- Moderation: Mechthild Rawert, MdB
Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen.
Anmeldung
Bitte meldet Euch bis zum 12. September zu der Veranstaltung an, per Mail an die Adresse mechthild.rawert@bundestag.de, per Telefon unter 030/227 73750, per Fax unter 030/227 76250 oder über das Online-Formular an: http://www.spdfraktion.de/service/termine/pflege-ist-zukunft.
Mit freundlichen Grüßen
Cansel Kiziltepe und Mechthild Rawert