Am 12. Februar wird seit 2002 in jedem Jahr der sogenannte „Red Hand Day“ begangen. Dieser Tag erinnert an das Schicksal von Kindersoldaten. Trotz wichtiger Erfolge gibt es nämlich weltweit noch über 250 000 Kindersoldaten.

Wie in jedem Jahr, habe ich mich auch in diesem Jahr am „Red Hand Day“ beteiligt und ein Bild mit „roten Händen“ entgegengenommen, denn der Einsatz von Kindersoldaten ist unmenschlich und es gilt diesen einzudämmen.

In einem Zusatzprotokoll der UN Kinderrechtskonvention wird der Einsatz von Kindersoldaten geächtet. Zudem wird hier auch die Zwangsrekrutierung von unter-18-jährigen verboten. Dieses Verbot ist wichtig, wird aber nicht überall beachtet.

Daher ist der „Red Hand Day“ so wichtig, denn Waffen gehören nicht in Kinderhände.

 

Eine Pressemittelung der SPD Bundestagsfraktion dazu findet ihr unter:

https://www.spdfraktion.de/presse/pressemitteilungen/keine-kinder-front

Weitere Informationen zum „Red Hand Day“  findet ihr unter:

http://www.redhandday.org/index.php?id=4&L=2