Lars Klingbeil hat am Montag, den 09.04.18 außerhalb des Willy-Brandt Hauses, im Basecamp Telefonica, das Arbeitsprogramm zur Erneuerung der Partei vorgestellt. Damit setzte er ein Zeichen und erklärte, dass Regieren und Erneuern sich nicht wiedersprechen.
In seiner Präsentation hat er einen konkreten Zeitplan vorgestellt, der bis Ende 2018 Diskussionen auf allen Ebenen aufnimmt und in einem Debatten-Camp münden lässt. Die Impulse sollen Anfang 2019 in den Parteivorstand getragen und zu Thesen formuliert werden. Bis zum Bundesparteitag 2019 haben Mitglieder die Möglichkeit über die Ideen zu diskutieren und klare Ziele für den Wahlkampf zu setzen.
Der SPD kann auf diese Weise eine Neuausrichtung gelingen, die insbesondere die Basis einbezieht. Ein Highlight waren deshalb auch die Präsentationen erster Ideen von Mitgliedern. Darunter haben gleich drei Mitglieder aus Friedrichshain-Kreuzberg ihre Konzepte mit #RethinkSPD und DisruptSPD vorgestellt.