„Ihr fliegt in den Urlaub – Wir fliegen raus! Wer rettet uns?“ Unter diesem Motto haben am 02.07.2020 Beschäftigte der Luftverkehrsbranche, darunter auch Air Malta/Ryanair-Flugbegleiter*innen gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di Mitgliedern des Bundestags ein Luftverkehrskonzept überreicht. Der Luftverkehr und vor allem die Beschäftigten sind hart von den Auswirkungen der Corona-Krise getroffen. Diese Beschäftigten sorgen für die Sicherheit von vielen Reisenden, jetzt braucht es Sicherheit für ihre Arbeitsplätze!

Die Ryanair-Gruppe ist bekannt dafür, Beschäftigtenrechte mit Füßen zu treten. Das Unternehmen wehrt sich immer noch mit aller Vehemenz gegen Gewerkschaften und Betriebsräte. Nun versucht Ryanair unter dem Vorwand der aktuellen Krise, weiter die Rechte der Beschäftigten auszuhöhlen.

Wie die Gewerkschaft ver.di berichtet, hat Ryanair unter Androhung von Massenentlassungen gefordert, die tarifvertraglichen Vereinbarungen für die nächsten fünf Jahre abzusenken. Bereits der Tarifvertrag musste hart erkämpft werden und ein Zurückfallen hinter diese Standards darf nicht zugelassen werden. Ryanair hält sich noch nicht einmal an die Regelungen des Tarifvertrags. Ryanair zahlt dem in Deutschland beschäftigten Kabinenpersonal das Kurzarbeitergeld nicht vollständig aus und verweigert die Zahlung des Gehalts für den Monat Juni.

Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Tschechien geht Ryanair hart gegen die eigenen Beschäftigten vor. Drei Flugbegleiter*innen, die sich gewerkschaftlich organisierten, erhielten umgehend eine Kündigung.

Es zeigt sich wieder einmal: Ryanair lässt keine Gelegenheit aus, Sozialdumping zu betreiben und sieht seine Beschäftigten nicht als Menschen, sondern als bloßen Gewinnfaktor. Das ist moderne Sklaventreiberei! Damit Unternehmen wie Ryanair nicht weiterhin Beschäftigte drangsalieren und die hart erkämpften Rechte der Arbeitnehmer*innen ignorieren, brauchen wir eine starke Mitbestimmung und mehr Betriebsräte. Nur dort, wo Betriebsräte mitbestimmen und über die Einhaltung von Tarifverträgen wachen, ist Gute Arbeit gewährleistet.