Am 26.11.2020 fand unsere Veranstaltung SPD-Fraktion im Online-Dialog „Sport in der Corona-Pandemie – aktiv gegen die Krise!“ statt. Mit Dagmar Freitag (MdB), Thomas Härtel vom Landessportbund Berlin e.V., Dennis Buchner (MdA) und vielen interessierten Teilnehmer*innen haben wir über die Herausforderungen des Sports in der Corona-Pandemie diskutiert.
Thema waren natürlich die Hilfen und Maßnahmen in der Corona-Pandemie, deren Effekte auf die Gesellschaft sowie die konkreten Probleme der Betroffenen. Der Bund stellt 2020 und 2021 ein Hilfspaket in Höhe von je 200 Mio. Euro zur Verfügung und weitere Hilfen der Länder werden folgen. Damit die Folgen insbesondere für Kinder gering gehalten werden, dürfen in Berlin Kinder bis 12 Jahre weiterhin mit bis zu 10 Personen gemeinsam trainieren. Darüber hinaus trifft die Pandemie auch im Sportbereich die Veranstaltungswirtschaft.
In der Diskussionsrunde wurden viele wichtige Aspekte von den Teilnehmer*innen eingebracht. Unter anderem haben wir über zunehmende Gewalt und fehlende Beteiligungsmöglichkeiten für ältere Menschen gesprochen. Viele Vereine haben darüber hinaus Probleme, neue Mitglieder zu gewinnen. Es gab viele interessante Lösungsvorschläge.
Am Ende der Veranstaltung waren wir uns einig, dass wir im Sport weiterhin solidarisch bleiben müssen und positiv in die Zukunft blicken. Eine Sache ist für mich ganz klar: Regelmäßiges Sporttreiben muss ermöglicht werden, sobald das Infektionsgeschehen wieder unter Kontrolle ist! Ich möchte allen Teilnehmern*innen für diese schöne und informative Veranstaltung danken!