Ohne gute Rente gibt es keine soziale Gerechtigkeit. Das SPD-Rentenkonzept erneuert den Generationenvertrag: Stabiles Rentenniveau von min. 48 Prozent, gesetzliche Solidarrente für langjährig Beschäftigte und verbesserte Absicherung für Selbstständige.
Konkret fordern Andrea Nahles und Martin Schulz, die das Rentenkonzept entwickelt haben neben der Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48% auch dass das Renteneintrittsalter nicht weiter steigt. Anders die CDU/CSU, die kein Rentenkonzept vorlegen wollen und auch eine Erhöhung des Rentenalters (70+?) nicht ausschließen.
Perspektivisch halte ich ein Rentenniveau von min. 50% für finanzierbar und gerecht. Statt mit Milliarden die Versicherungswirtschaft zu subventionieren, sollten wir lieber Geringverdiener in der gesetzlichen Rente unterstützen. Dafür werde ich mich bei der Diskussion um das Rentenkonzept auf dem SPD-Bundesparteitag am 25. Juni 2017 einsetzen.
Alle Informationen zum Rentenkonzept der SPD findet Ihr hier:
http://spdlink.de/GuteRente